Objektbeschreibung:
Zum Verkauf steht ein sanierungsbedürftiges historisches Bauernhaus aus dem Jahr 1900, gelegen in der idyllischen Feldberger Seenlandschaft im Ortsteil Dolgen, Dorfstraße 15. Das großzügige Grundstück hat eine Größe von 2.190 m² und bietet viel Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Erdgeschoss (ca. 125 m²):
Empfangen wird man in einem holzverkleideten Windfang, von dem aus die geräumige Küche mit angrenzendem Esszimmer zugänglich ist. Von der Küche führt ein Flur rechtsseitig in ein helles Zimmer sowie linksseitig zum lichtdurchfluteten Wohnzimmer, das über ein angrenzendes Badezimmer und ein weiteres Zimmer verfügt. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet. Das angrenzende weitere Zimmer bietet durch eine Terrassentür direkten Zugang zur überdachten Terrasse. Die Decken im Erdgeschoss sind mit hellen Holzpaneelen verkleidet, ebenso teilweise die Wände im Flur und in der Veranda.
Obergeschoss (ca. 112 m²):
Das Obergeschoss besteht aus einem gefliesten Raum, in dem sich Anschlüsse für eine weitere Küche befinden, einem großen Zimmer, einem großzügigen Wohnzimmer mit großer Fensterfront sowie einem Badezimmer mit Eckbadewanne, Dusche und Handtuchheizung. In dem oberen Badezimmer befindet sich die Therme für die Gasheizung, die jedoch momentan nicht angeschlossen ist. In den letzten Jahren wurde das Objekt durch einen Holzvergaser beheizt, der sich im Keller befindet.
Keller:
Der Keller ist über den Hof an der Giebelseite zu betreten. Hier befinden sich der Holzvergaser sowie ein Pufferspeicher.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 09.02.2035
Endenergiebedarf: 217.33 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2003
Wesentlicher Energieträger: Holz
Klasse: G
Fenster: doppelverglaste Kunststofffenster, teilweise zweifach verglaste Holzfenster
Türen: Holztüren
Fußböden: Fliesen, Laminat
Heizung: Gas, Holzvergaser (momentan im Betrieb)
Dach: muss neu eingedeckt werden
Wasser: zentral
Abwasser: wird zentral entsorgt
Der Ort Dolgen befindet sich im nordöstlichen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Gelegen in der idyllischen Umgebung der Mecklenburgischen Seenplatte, zeichnet sich Dolgen durch eine ruhige und naturnahe Lage aus. Die Region ist bekannt für ihre weiten Waldflächen, sanften Hügel und eine Vielzahl an Gewässern, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Erholungssuchende ein attraktives Umfeld bieten.
Direkt vor der Haustür erstreckt sich der beeindruckende Müritz-Nationalpark, der für seine unberührte Natur, weitläufigen Wälder und glasklaren Seen bekannt ist. Besonders hervorzuheben sind die Buchenwälder von Serrahn, die seit 2011 als Teil der UNESCO-Weltnaturerbe-Stätte "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas" anerkannt sind. Diese Wälder bieten eine atemberaubende Kulisse aus alten, majestätischen Bäumen, die ein wertvolles Rückzugsgebiet für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten darstellen.
Dolgen liegt verkehrstechnisch gut angebunden, während die nächstgrößeren Städte wie Neustrelitz, Neubrandenburg und Waren (Müritz) in komfortabler Reichweite sind. Die Anbindung an das Straßennetz erfolgt über die Bundesstraße B 104, die die Region mit anderen Städten und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern verbindet. Die gute Erreichbarkeit der Autobahnen A19 und A20 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Rostock oder Berlin, was die Lage des Ortes auch für Pendler und Geschäftsreisende attraktiv macht.
In unmittelbarer Umgebung finden sich zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten, insbesondere im Bereich des Wassersports und der Naturerholung. Die Nähe zu mehreren Seen und Naturschutzgebieten trägt zum hohen Freizeitwert des Ortes bei. Die intakte Natur und die ruhige Atmosphäre machen Dolgen zu einem idealen Wohnort für Menschen, die die Nähe zur Natur suchen, ohne auf die Vorteile einer guten Verkehrsanbindung verzichten zu müssen.
Haftungsausschluss: Die hier gemachten Angaben zur Immobilie beziehen sich auf die Angaben des Eigentümers, die Firma BK Immobilien kann für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen jedem Interessenten die Immobilie bei Kaufinteresse mit einem Bausachverständigen zu besichtigen.
Bis zum Notarvertrag ist ein Zwischenverkauf jederzeit möglich!
Der Käufer wurde darauf hingewiesen, dass bei Eigentümerwechsel innerhalb von 2 Jahren eine Sanierungspflicht besteht, gemäß der aktuellen Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV).
WICHTIGER HINWEIS: Wir bitten um Verständnis, dass wir, auch zum Schutz der Verkäufer, keine unvollständigen oder anonymen Anfragen beantworten werden. (Name, Vorname - Straße, Hausnummer - Postleitzahl, Ort - Telefonnummer)
Baujahr |
1900 |
Zustand |
Nach Vereinbarung |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
09.02.2035 |
Endenergiebedarf |
217,33 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
2003 |
wesentlicher Energieträger |
Holz |